Mythos 1: Ein Beni Ourain Teppich ist immer weiß mit schwarzen Rauten
Falsch. Viele klassische Beni Ourain Teppiche folgen diesem Muster, aber es gibt zahlreiche Varianten mit farbigen Akzenten, Naturtönen oder sogar bunten Designs. Jede Region hat ihre eigenen Stilrichtungen.
Mythos 2: Berberteppiche sind kratzig und unbequem
Falsch. Hochwertige Wolle aus dem Atlasgebirge ist weich, dicht und angenehm unter den Füßen. Schlechte Erfahrungen resultieren oft aus synthetischen Nachahmungen.
Mythos 3: Jeder Berberteppich ist handgeknüpft
Falsch. Viele Teppiche, die heute als „Berber“ verkauft werden, sind maschinell hergestellt. Achten Sie auf Herkunft, Material und Verarbeitung. Unsere Kollektion zeigt echte Handwerkskunst.
Mythos 4: Wolle ist schwer zu pflegen
Falsch. Wolle ist schmutzabweisend und langlebig. Regelmäßiges Absaugen und gelegentliches Lüften genügen oft. Mehr dazu in unserer FAQ.
Mythos 5: Falten im Teppich sind ein Qualitätsmangel
Falsch. Falten entstehen durch den Versand. Sie verschwinden nach wenigen Tagen flach liegend oder durch leichtes Anfeuchten und Beschweren der Ecken.
Mythos 6: Berberteppiche passen nur zum Boho-Stil
Falsch. Das minimalistische Design passt hervorragend zu modernen, skandinavischen oder klassischen Einrichtungen. Sie bringen Wärme und Charakter ohne zu dominieren.
Mythos 7: Online kaufen ist unsicher
Falsch. Wenn Sie direkt bei einem vertrauenswürdigen Anbieter wie Benihaus kaufen, erhalten Sie echte Qualität, faire Preise und persönlichen Service.
Entdecken Sie unsere authentischen Beni Ourain Teppiche oder lesen Sie mehr in unserer FAQ.
You Might Also Like
Neueste Artikel
- Beni Ourain Teppiche: 7 Mythen und Wahrheiten
- Teppich falten Entfernen: Effektive Methoden für Ihren Berber Teppich
- Beni Ourain Teppich kaufen: Ein Leitfaden für Anfänger 2025
- Berberteppich reinigen: Praktische Tipps für die Pflege
- 5 Einfache Möglichkeiten, einen gefälschten Beni Ourain Teppich zu erkennen